Microchip bietet nun den neuen ICD4- In-Circuit Debugger an. Er enthält alle Funktionen des bewährten MPLAB ICD 3 Debuggers, bietet nun aber eine deutlich höhere Geschwindigkeit und mehr RAM. Hier die wesentlichen Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Die deutlich höhere Geschwindigkeit des MPLAB ICD 4 wird durch eine 32-Bit-MCU mit 300 MHz Taktfrequenz erreicht. Die schnellere Verarbeitung und der größere Pufferspeicher von 2 MB, führen zu einer Lösung, die doppelt so schnell wie das Vorgängermodell ist.
Der puckförmige MPLAB ICD 4 befindet sich in einem robusten, schwarzen Gehäuse mit gebürstetem Aluminiumoberteil und akzentuierenden LED-Streifen, die den Debugging-Status anzeigen. Das Tool bietet folgende Funktionen:
Microchips MPLAB ICD 4 ist einfach zu bedienen, und unterstützt alle PIC MCUs und dsPIC DSCs von Microchip über die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) MPLAB X. Dies vereinfacht die Entwicklung bei Ihnen, sollten Sie vorhaben, von einer PIC MCU auf eine andere zu wechseln, um den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.
Der MPLAB ICD 4 (Artikelnummer DV164045) ist ab sofort bei Semitron erhältlich. Überzeugen Sie sich und lassen Sie sich von uns beraten!