Faszination Exzellenz in der Signalkonditionierung Seminar Series
SEMITRON bietet Zusammen mit Analog Devices ein Seminar zum Thema Signalkonditionierung an.
Optimierung des SPI-Treibers in einer MCU für sehr schnelle ADCs
Sehr schnelle SPI-Treiber zwischen MCU und ADC entwerfen. Optimierungstechniken der ADC- als auch der MCU-Konfiguration erfahren und anhand von Beispielcode für SPI- und DMA-Transaktionen umsetzen. Den ADC-Durchsatz verschiedener MCUs untersuchen.
Lebensdauerverlängerung von Energiespeichern mit PassThru™
Beim PassThru™-Modus kann eine Stromquelle direkt an eine Last angeschlossen werden. Diese Technologie verbessert die Effizienz und verlängert die Gesamtbetriebszeit von Energiespeichersystemen, insbesondere mit Superkondensatoren.
Design vereinfachen und Platz sparen mit No-Opto-Lösungen
Isolierte Schaltregler mit Optokopplern brauchen mehr Platz, weisen mit der Zeit Leistungseinbußen auf und erhöhen die Komplexität. Die No-Opto-Flyback-Topologie ist einfacher, erfordert weniger externe Komponenten und ist die klügere Wahl.
Entwicklung von Motoren für nachhaltige Anwendungen
Der Wechsel von Motoren mit fester Drehzahl zu Motoren mit variabler Drehzahl und Positions- sowie Stromrückkopplung bietet einen Weg zu Prozess- und Energieeinsparungen. Erhalten Sie einen Überblick über Motor-Encoder und Signalketten.
So validieren Sie die Leistung eines Mehrknoten CAN-Systems
Lernen Sie den richtigen Testansatz kennen, um den Controller Area Network (CAN)-Transceiver zu bewerten, außerdem wie Datenübertragungsprobleme von einem CAN-Knoten zu einem anderen in einem System mit mehreren CAN-Knoten vermieden werden können.
Verbesserung von Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz
Herkömmliche industrielle Sensoren und Aktoren sind oft unflexibel. Aus dem IO-Link-Handbuch erfahren Sie, wie eine dynamische und parametrierbare Konfiguration möglich ist, die eine einfache Anpassung an unterschiedliche Anforderungen erlaubt.
Warum es manchmal klug ist, einen niedrigen IQ zu haben — On-Demand
Kleinere ICs mit extrem niedrigem Stromverbrauch und einem Ruhestrom von weniger als 1 µA ermöglichen kompakte Anwendungen mit höherer Effizienz und längerer Batterielebensdauer, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Neugestaltung von RTD-Temperatursensoren für Smart Factory
Erfahren Sie, wie ein industrieller RTD-Temperatursensor schnell umgestaltet werden kann, um die Anforderungen intelligenter Fabriken an Temperaturmessgeräte mit kleineren Formfaktoren, flexibler Kommunikation und Fernkonfigurierbarkeit zu erfüllen.
Meistern Sie die Herausforderungen bei Schnellladesystemen
Die Trennung von Ladegerät und Ladezustandsanzeige zwischen Host und Akku erhöht die Systemflexibilität, minimiert die Verlustleistung und stellt Überwachungsfunktionen bereit, die ein sicheres Laden und Entladen gewährleisten.