Honeywells breites Portfolio an platinenmontierten Drucksensoren (BMP) wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen industrieller Anwendungen zu erfüllen – von HLK/HVAC und Flüssigkeitssteuerung bis hin zu Filtersystemen, Pumpen und intelligenten Messgeräten. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Sensorentwicklung bieten diese Sensoren Genauigkeit, Haltbarkeit und langfristige Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.
Diese Folie bietet einen Überblick über das Honeywell-Portfolio an Drucksensoren für die Leiterplattenmontage, das von älteren, unverstärkten Designs bis hin zu fortschrittlichen verstärkten und vollständig kompensierten Lösungen reicht, die für neue Designs optimiert sind. Die Sensoren auf der linken Seite (z. B. 24PC, 26PC, NSC) repräsentieren unverstärkte und unkompensierte Legacy-Produkte, die häufig in Drop-in-Ersatzszenarien verwendet werden. Auf der rechten Seite werden verstärkte und kompensierte Sensoren wie SSC, HSC, ABP, ABP2 und MPR für moderne, hochpräzise Anwendungen empfohlen.
Mit über 2 Millionen konfigurierbaren Optionen und mehr als 10.000 aktiven Teilen ermöglicht das Honeywell-Portfolio Ingenieuren die Standardisierung für verschiedene Anwendungen und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an Leistung, Integration und Zertifizierung.
Als autorisierter Honeywell-Distributor bietet die Semitron W.Rock GmbH direkten Zugriff auf die gesamte Palette der BMP-Sensoren sowie fachkundigen Design-In-Support und reaktionsschnellen lokalen Service in Deutschland und der Schweiz.
Erfahren Sie mehr über Kompromisse bei der Konstruktion, Druckbereiche, Driftverhalten, Temperaturbeständigkeit und vieles mehr. Melden Sie sich für das Webinar “Sensorlösungen für industrielle Applikationen von Honeywell” an.
Vertrauen in die Lieferkette: Honeywell entwirft und fertigt seine eigenen Sensorchips und betreibt mehrere globale Produktionsstandorte, um eine gleichbleibende Verfügbarkeit und langfristigen Support zu gewährleisten.
Das Portfolio der verstärkten BMP-Sensoren von Honeywell bietet eine Reihe von Leistungs-, Genauigkeits- und Verpackungsoptionen, die auf verschiedene industrielle, medizinische und Verbraucheranwendungen zugeschnitten sind. Vom ultrapräzisen TruStability™ RSC (±0,25 % TEB, 14-Bit-Auflösung) für hochpräzise Umgebungen bis hin zur kostengünstigen ABP2-serie, die Nass-/Nasskompatibilität bis zu 12bar und 110°C unterstützt, können Ingenieure Sensoren je nach erforderlichem Druckbereich, Ausgangsformat (analog/digital) und Medienbelastung auswählen. Für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot bietet die MPR-serie eine kompakte, rein digitale Basis mit starker Leistung zu niedrigen Kosten.
Alle Sensoren sind vollständig kompensiert und verstärkt, was eine genaue, langfristige Leistung in unterschiedlichen Umgebungen gewährleistet.
Große Leistung/Wert, Vielseitigkeit, und hochgradig konfigurierbar
Der Honeywell ABP2-Drucksensor für die Leiterplattenmontage zeichnet sich durch seine hohe Konfigurierbarkeit aus, die eine nahtlose Integration in eine Vielzahl von industriellen Designs ermöglicht. Seine erweiterten Druck- und Temperaturbereiche in Verbindung mit einer umfassenden Medienkompatibilität – einschließlich Nass-/Nassbetrieb – machen ihn zu einer idealen Lösung für Anwendungen, die Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Designflexibilität erfordern.
ABP2-Sensoren eignen sich ideal für HLK-Systeme, intelligente Flüssigkeitszähler, Luftkompressoren und Getränkeanlagen – insbesondere dort, wo Druckspitzen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeitskontakt ein Problem darstellen.
Name der Entwicklungsplatine | Datenblatt | #Teilnummern |
---|---|---|
Sensor-Evaluierungskarte (SEB) | Datenblatt | SEB-EVAL-KIT-001 |
Blankes Breakout Board | Datenblatt | ABP2-BREAKOUT-BRD |
Name der Entwicklungsplatine | Datenblatt | #Teilnummern |
---|---|---|
Sensor der MPR-Serie auf einem Breakout Board montiert | Datenblatt | MPRLS0300YG00001BB MPRLS0025PA00001AB MPRLS0001PG0000SAB MPRLS0015PA0000SAB |
Sensor-Auswertekit, SEK002 | Datenblatt | SEK002 |
Die TruStability™ SSC-Serie von Honeywell bietet Langzeitstabilität, Genauigkeit und Flexibilität in einem kompakten Gehäuse für die Leiterplattenmontage. Mit einem Gesamtfehlerband (TEB) von ±2,0 % über einen weiten Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 85°C bieten die SSC-Sensoren hohe Konfigurierbarkeit, robuste Zuverlässigkeit und minimale Drift im Laufe der Zeit.
Die SSC-serie ist ideal für Anwendungen wie Pumpensteuerung, HLK und Industrieautomation und kombiniert flexible Integrationsmöglichkeiten mit bewährter Genauigkeit und Stabilität.
Name der Entwicklungsplatine | Datenblatt | #Teilnummern |
---|---|---|
Sensor-Auswertekit, SEK001 | Datenblatt | SEK001 |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen