SiC-MOSFETs für Leistungsdesigns vergleichen

Wichtige SiC-Parameter für effiziente, stabile Designs

SiC-MOSFETs für Leistungsdesigns vergleichen

Die Wahl eines SiC-MOSFETs geht über RDSon hinaus. Erfahren Sie, wie Temperaturdrift, Schwellspannungsbereich, Gate-Ladungsverhältnis und Body-Dioden-Robustheit Effizienz und Schaltverhalten in anspruchsvollen Designs beeinflussen.

Dieser Leitfaden behandelt wichtige SiC-MOSFET-Parameter für reale Leistungssysteme. Erfahren Sie, wie RDSon-Temperaturstabilität die Effizienz steigert, enge Schwellspannungstoleranz einen ausgewogenen Parallelbetrieb ermöglicht und optimierte Gate-Ladungsverhältnisse falsches Einschalten verhindern.

Sehen Sie, wie die Gate-Treiberspannung Schaltverluste und Lebensdauer beeinflusst und warum eine niedrige Vorwärtsspannung der Body Diode und Qrr die Effizienz in Brückentopologien verbessern.

Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr über:

  1. Einfluss der RDSon-Temperaturdrift auf Leitsungsverluste
  2. Warum eine geringe Schwellspannungstoleranz den Parallelbetrieb absichert
  3. Rolle des Gate-Ladungsverhältnisses für Schaltstabilität
  4. Einfluss der Gate-Treiberspannung auf Verluste/Lebensdauer
  5. Einfluss/Auswirkung von Vorwärtsspannung der Body Diode und Qrr
Facebook
Twitter