Leistungsverstärker für Frequenzen von 2 – 50 GHZ
VEREINFACHEN DIE IMPLEMENTIERUNG VON MESS- UND MIKROWELLENSYSTEMEN
München, 14. Juli 2015 – Analog Devices, Inc. (ADI) stellte heute die als MMIC (Monolithic Microwave Integrated Circuit) implementierten Leistungsverstärker HMC1127 und HMC1126 vor. Die für einen Frequenzbereich von 2 bis 50 GHz ausgelegten Leistungsverstärker-Chips vereinfachen das Systemdesign und verbessern die Performance, indem sie ein Umschalten zwischen den Frequenzbändern überflüssig machen. Jeder Verstärker enthält I/Os, die auf 50 Ω angepasst sind und dadurch die Integration in Multi-Chip-Module erleichtern. Alle technischen Daten beziehen sich auf die Kontaktierung des Die mit zwei Bonddrähten von 0,02 mm Durchmesser und 0,31 mm Länge. Die auf GaAs (GalliumArsenid) und einem pHEMT-Design (pseudomorphic High-Electron Mobility Transistor) basierenden Bausteine HMC1126 und HMC1127 eignen sich ideal für Messsysteme, Mikrowellen-Funksysteme und VSAT-Antennen, Aerospace- und Rüstungs-Applikationen, Telekommunikations-Infrastrukturen und Lichtwellenleiter-Anwendungen.
Wichtige Eigenschaften des verteilten GaAs pHEMT MMIC Leistungsverstärkers HMC1127:
Wichtige Eigenschaften des verteilten GaAs pHEMT MMIC Leistungsverstärkers HMC1126: