München, 09. Juli 2015 – Analog Devices, Inc. (ADI) stellte heute einen vierkanaligen Schutzbaustein und zwei Multiplexer mit einem bis ±55 V reichenden Überspannungsschutz (Overvoltage Protection – OVP) vor. Die Bauelemente sind für Präzisions-Datenwandler, Verstärker und andere Bausteine vorgesehen, die mit Betriebsspannungen von 4,5 V bis 36 V arbeiten. Der vierkanalige Schutzbaustein ADG5462F, der 8:1-Multiplexer ADG5248F und der differenzielle 4:1-Multiplexer ADG5249F schützen während des Ein- und Ausschaltens der Versorgungsspannung vor Überspannungen bis zu ±55 V und sorgen für einen ebenso robusten wie präzisen Schutz beim Hot-Swapping und bei missbräuchlicher Nutzung. Nachfolgende analoge Bauelemente werden auf diese Weise geschützt. Mit ihrer chipintegrierten Fehlerdiagnose sind die neuen Bauelemente als erste in der Industrie in der Lage, defekte Kanäle zu erkennen und zu vermeiden. Dies macht die Fehlerdetektierungs-Algorithmen einfacher und verbessert die Verfügbarkeit der Systeme. Die neuen Produkte maximieren außerdem die Designflexibilität, indem sie den Anwendern die Definition der Fehler-Ansprechschwellen unabhängig von den primären Stromversorgungen ermöglichen. Die Bausteine ADG5462F, ADG5248F und ADG5249F ermöglichen ferner den Verzicht auf eine ganze Reihe externer Bauteile, was die Leiterplattenfläche optimiert und den Designprozess vereinfacht. Die Bauelemente sind für Präzisions-Instrumente, Prozesssteuerungen und Avionik-Applikationen optimiert.
Der 8:1-Multiplexer ADG5248F und der differenzielle 4:1-Multiplexer ADG5249F maximieren den Durchsatz bei Kleinsignal-Messungen beispielsweise an Thermoelementen oder Widerstandsthermometern (Resistance Temperature Detectors – RTDs). Hierzu bieten sie einen klassenbesten Low-Fault-Leckstrom von 70 ns (dieser ist um den Faktor 10 geringer als bei konkurrierenden Lösungen) und einen On-Leckstrom von 20 nA. Mit diesen Werten ist sichergestellt, dass die Anwender präzise Messungen vornehmen können, wenn auf anderen Multiplexer-I/O-Kanälen eine Überspannung vorliegt.
Wichtige Eigenschaften:
Überspannungs-Erkennung an Source-Pins
Analoger Signalbereich VSS bis VDD
Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
ADG5462F: Der extrem niedrige Einschaltwiderstand von 10 Ω und die Schwankung des Einschaltwiderstands um nur 0,5 Ω minimieren die harmonischen Verzerrungen im System und verbessern die Rauscheigenschaften.
ADG5248F/49F: Die extrem geringe Ladungsinjektion von 0,8 pC und die On-Kapazität von 19 pF ermöglichen präzisere und schnellere Kanalwechsel in gemultiplexten Systemen.
Für niedrige RON-Werte optimierte Familie
Produkt | Konfiguration | Fehler- Trigger- schwelle | Fehlermodus- Indikator | Fehler- Flag | Gehäuse |
ADG5462F
|
Vierkanal-Schutzbaustein | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Sekundäre Versorgungs-spannungen oder Stromkreis-unterbrechung(wählbar) | Meldung eines Fehlers | TSSOP/LFCSP-16
|
ADG5412F/13F | Vierfach SPST | Primäre Versorgungs-spannungen | Stromkreis-unterbrechung | Meldung eines Fehlers | TSSOP/LFCSP-16 |
ADG5412BF/13BF | Vierfach SPST & bidirektionaler OVP | Primäre Versorgungs-spannungen | Stromkreis-unterbrechung | Meldung eines Fehlers | TSSOP/LFCSP-16 |
ADG5404F | 4:1 Multiplexer | Primäre Versorgungs-spannungen | WählbareSpannungen oder Stromkreis-unterbrechung | Angabe von Fehler und Fehler-ursache | TSSOP-14LFCSP-16 |
ADG5436F | Zweifach SPDT | Primäre Versorgungs-spannungen | WählbareSpannungen oder Stromkreis-unterbrechung | Angabe von Fehler und Fehler-ursache | TSSOP/LFCSP-16 |
Für geringe Ladungsinjektion optimierte Familie
Produkt | Konfiguration | Fehler- Trigger- schwelle | Fehlermodus- Indikator | Fehler- Flag | Gehäuse(im Vertrieb) |
ADG5248F | 8:1 Multiplexer | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Angabe von Fehler und Fehler-ursache | TSSOP-20 |
ADG5249F | Differenzieller 4:1 Multiplexer | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Angabe von Fehler und Fehler-ursache | TSSOP-20 |
ADG5208F | 8:1 Multiplexer | Primäre Versorgungs-spannungen | Versorgungs-spannungen | — | TSSOP-16 |
ADG5209F | Differenzieller 4:1 Multiplexer | Primäre Versorgungs-spannungen | Versorgungs-spannungen | — | TSSOP-16 |
ADG5243F(Muster) | Dreifach SPDT | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Sekundäre Versorgungs-spannungen | Angabe von Fehler und Fehler-ursache | TSSOP-20 |